Broiler
Infos
Ein Broiler ist ein speziell gezüchtetes Hühner- oder Masthuhn, das
hauptsächlich zur Fleischproduktion verwendet wird. Diese Hühner haben
eine schnelle Wachstumsrate und erreichen in der Regel innerhalb von
sechs bis acht Wochen ihr Schlachtgewicht, das oft zwischen 1,5 und 2,5
Kilogramm liegt.
Broiler werden in der industriellen Geflügelhaltung gezüchtet und aufgezogen, wobei ihre Ernährung und Haltung auf eine effiziente Fleischproduktion ausgelegt sind. Im Vergleich zu Legehennen, die vor allem für die Eierproduktion gezüchtet werden, sind Broiler auf eine hohe Fleischmasse und eine gute Futterverwertung optimiert.
Die Zucht und Haltung von Broilern hat in den letzten Jahrzehnten viele Veränderungen durchlaufen, insbesondere hinsichtlich der Tierhaltung, der Fütterung und der Zuchtmethoden, was manchmal auch zu Diskussionen über Tierschutz und Nachhaltigkeit führt.
Broiler werden in der industriellen Geflügelhaltung gezüchtet und aufgezogen, wobei ihre Ernährung und Haltung auf eine effiziente Fleischproduktion ausgelegt sind. Im Vergleich zu Legehennen, die vor allem für die Eierproduktion gezüchtet werden, sind Broiler auf eine hohe Fleischmasse und eine gute Futterverwertung optimiert.
Die Zucht und Haltung von Broilern hat in den letzten Jahrzehnten viele Veränderungen durchlaufen, insbesondere hinsichtlich der Tierhaltung, der Fütterung und der Zuchtmethoden, was manchmal auch zu Diskussionen über Tierschutz und Nachhaltigkeit führt.