Verein in Wörrstatt - Rassegeflügelverein Wörrstadt

PHOTO
Direkt zum Seiteninhalt
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft
10 Gründe für unseren Verein:

 Auch wenn Sie nur Geflügel halten möchten, der Eier wegen oder als Zierde und nicht züchten wollen, lohnt sich auch für Sie eine Mitgliedschaft in unserem Verein.
Als Mitglied profitieren Sie von all unseren Angeboten.

  1. Von erfahrenen Züchtern*innen erhalten Sie Antworten auf all Ihre Fragen. Durch unseren jahre- und jahrzehntelangen Umgang mit unseren Tieren, bekommen Sie Tipps und Anregungen, die so nirgends in Büchern oder in Internetforen zu finden sind.
  2. Über unsere WhatsApp-Gruppe sind Sie immer auf dem aktuellen Stand zum Thema Geflügelhaltung. Selbstverständlich bietet diese Plattform auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und auf zeitnahe Antworten. Zudem können Sie hier Tiere suchen oder anbieten.
  3. Zu den Monatsversammlungen werden die aktuelle Themen der Geflügelhaltung besprochen, wichtige Informationen zu Gesetzesvorgaben, Impfungen und Terminen weitergegeben und Hilfestellung in Krisenzeiten geboten ( z.B. Stallpflicht ) quasi face to face.
  4. Im Frühjahr bieten wir allen Mitgliedern*innen die Möglichkeit, über unsere Vereinsbrutmaschine die eigenen Bruteier von fachkundiger Hand ausbrüten lassen.
  5. Haben Sie keine Möglichkeit, Tiere zu halten? Auf unserer Vereinszuchtanlage stehen für Sie Parzellen zur Haltung von Rassegeflügel zur Verfügung.
  6. Jederzeit können Sie sich mit Fragen und Problemen an den Vorstand wenden. Bei Bedarf helfen wir unseren Mitgliedern auch vor Ort in allen Fragen rund ums Federvieh. Um es kurz zu machen: aktive Hilfe mit Fachwissen, Tipps und Informationen.
  7. Der Rassegeflügelzuchtverein Wörrstadt ist in seiner Altersstruktur recht gut aufgestellt, es herrscht ein freundschaftliches Verhältnis und das gesellige Miteinander wird bei uns groß geschrieben.
  8. Der Verein bietet eine kostengünstige Möglichkeit seine Tiere impfen zu lassen (ND). Weitere Impfungen gegen Kokzidose und Marek werden frühzeitig mit Ort und Termin bekanntgegeben.
  9. Wir stehen für den Erhalt alter Hühner- und Geflügelrassen und sind auch als Tierschutzorganisation anerkannt.
  10. Der Mitgliedsbeitrag beläuft sich auf 18 € , Jugendliche ermäßigt. Weitere Verpflichtungen entstehen nicht.
Created with WebSite X5
Zurück zum Seiteninhalt